Wir kennen die Probleme zwischen Gastronomie und Marken – aus erster Hand.
Wir kommen aus beiden Welten: als Gründer einer internationalen Spirituosenmarke und als Betreiber von Bars und Restaurants. Wir haben selbst erlebt, wie mühsam, zeitaufwendig und ineffizient die Zusammenarbeit oft ist – obwohl beide Seiten vom Erfolg profitieren könnten.
Das Problem: Hoher Aufwand, wenig Struktur.
- 🥶 Viele Marken scheitern an fehlender Sichtbarkeit und direktem Zugang zur Gastronomie
- 📞 Vertriebsmitarbeiter investieren Zeit in Kaltakquise – oft ohne Rückmeldung
- 🎁 Kleine Marken verschicken Freiware, ohne je Feedback zu erhalten
- 📦 Gastronomen bekommen Angebote, die nicht zu Konzept, Stil oder Volumen passen
- 🕰️ Persönliche Termine mit Vertriebsteams kosten Gastronomen viel Zeit – oft ohne Mehrwert
Wir haben genau das selbst erlebt – auf beiden Seiten der Bar.
Unsere Mission: Die Zusammenarbeit zwischen Gastronomie und Marken neu denken.
PouringDeals ist entstanden, um Prozesse einfacher, effizienter und transparenter zu gestalten.
- 📝 Gastronomen posten ihren Bedarf – und erhalten passende Angebote
- 🎯 Marken und Vertriebsteams reagieren gezielt – keine Kaltakquise, keine Streuverluste
- ⏱️ Beide Seiten sparen Zeit, Kosten und Abstimmungsaufwand
Ob kleines Start-up ohne Vertriebsteam oder gewachsene Struktur mit Außendienst – PouringDeals ist der digitale Weg zu besseren Deals.
Was PouringDeals anders macht
- 🔁 Reverse Marketplace – nicht die Marke pitcht, sondern die Gastronomie definiert den Bedarf
- 🎯 Relevanz statt Streuverlust – Angebote nur dort, wo sie gewünscht sind
- 💸 Geringere Vertriebskosten – weniger Freiware, weniger Reisen
- 📈 Skalierbarkeit – vom Einzelbetrieb bis zur nationalen Gastrogruppe
- 🧭 Zugang für alle – ob Nischenmarke oder etablierter Player
PouringDeals ist aus Erfahrung entstanden – und für den Alltag gemacht.
Wir glauben an mehr Auswahl, fairere Konditionen und eine professionelle Plattform, auf der sich die richtigen Partner finden – ohne Umwege.
Jetzt registrieren und kostenlos den Marktplatz nutzen